AGRYPNIE veröffentlichen mit „Grenzgaenger“ und dem dazugehörigen „Pavor Nocturnus“ ihr bisher ambitioniertestes Projekt. Insgesamt fast zweieinhalb Stunden Musik mit Gästen wie J.J. von Harakiri For The Sky, Eviga von Dornenreich oder Marcel von Nocte Obducta zeugen von den unglaublichen Dimensionen dieses Werkes.
Die Finnen TOTALSELFHATRED ziehen den Zuhörer mit ihrer zugleich melancholischen und wütenden Variante des Black Metal in ihren Bann. Extrem intensive Live-Shows sind ihr Markenzeichen.
Mit „Erzketzer“ hauen ARROGANZ einen Hassbrocken raus, der vor Wut nur so sprüht. Ein heftiger Mix aus Black und Death Metal, der Dich regelrecht wie eine Lava-Walze überrollt, keine Kompromisse.
AKKREDITIERUNG
Bitte schickt uns per Kontaktformular einen Link oder sonstigen Nachweis für einen Vorbericht. Akkreditierungsanfragen ohne Vorbericht werden nicht akzeptiert.
Wir erwarten von Euch einen Vor- und Nachbericht inklusive Konzertbilder. Bilder werden von uns bei Bedarf auch gern zur Verfügung gestellt.
THE OSSUARY (ITA)
THE OSSUARY überraschten 2017 mit ihrem Debüt „Post Mortem Blues“, auf dem sie geschickt Einflüsse klassischer Kapellen wie Black Sabbath, Iron Maiden und Konsorten mit Progressive- und Doom-Elementen verknüpfen. Das neue Eisen „Southern Funeral“ ist bereits in der Fertigstellung.
NAEVUS
Seit 1999 sind NAEVUS letzten Endes schon unterwegs. Zwischendurch hatte unser Rofa-Matze am Schlagzeug mit Sacred Steel, Mystic Prophecy und (auch zusammen mit Gitarrist/Sänger Uwe) mit Voodooshock neue Betätigungsfelder gefunden. Voodooshock waren es dann auch, die kurz vor der Wiederbelebung von NAEVUS bei uns auf der Night Of Doom zu Gast waren. Dadurch verbindet uns mit NAEVUS sehr vieles. So freuen wir uns, dass die Jungs für die krankheitsbedingt ausgefallenen EARTH FLIGHT einspringen.
SATORI JUNK (ITA)
SATORI JUNK aus Mailand sind hierzulande sicherlich noch eine Unbekannte, zelebrieren aber Stoner und Doom-Metal vom Allerfeinsten, so dass sich das mit der Unbekannten schon ziemlich bald erledigt haben dürfte.
AKKREDITIERUNG
Bitte schickt uns per Kontaktformular einen Link oder sonstigen Nachweis für einen Vorbericht. Akkreditierungsanfragen ohne Vorbericht werden nicht akzeptiert.
Wir erwarten von Euch einen Vor- und Nachbericht inklusive Konzertbilder. Bilder werden von uns bei Bedarf auch gern zur Verfügung gestellt.
IRON WALRUS
IRON WALRUS sollte nicht nur jeder Osnabrücker Anhänger schwerer Musik kennen, sind doch die lokalen Schwermüter mittlerweile in ganz Deutschland und in Europa unterwegs. Mit dem Material ihrer bisher veröffentlichten drei Alben, das sich zwischen Doom, Slugde und Metal bewegt, sind sie ein absoluter Garant für einen grandiosen Abend.
THE OSSUARY (ITA)
THE OSSUARY überraschten 2017 mit ihrem Debüt „Post Mortem Blues“, auf dem sie geschickt Einflüsse klassischer Kapellen wie Black Sabbath, Iron Maiden und Konsorten mit Progressive- und Doom-Elementen verknüpfen. Das neue Eisen „Southern Funeral“ ist bereits in der Fertigstellung.
SATORI JUNK (ITA)
SATORI JUNK aus Mailand sind hierzulande sicherlich noch eine Unbekannte, zelebrieren aber Stoner und Doom-Metal vom Allerfeinsten, so dass sich das mit der Unbekannten schon ziemlich bald erledigt haben dürfte.
22.09.2018 Ibbenbüren, Musik Produktiv (Homepage)
VVK 10 EUR – AK 12 EUR
Einlass: 19:00 – Beginn: 19:30
KARTEN FÜR DIESES KONZERT
An der Abendkasse sind noch ausreichend Karten erhältlich!
Bei Musik Produktiv und Shock Records Osnabrück!
Bei uns im Shop!
Bei Supreme Chaos Records!
RUNNING ORDER
19:30-20:20 Satori Junk
20:40-21:30 The Ossuary
21:50-22:40 Iron Walrus
AKKREDITIERUNG
Bitte schickt uns per Kontaktformular einen Link oder sonstigen Nachweis für einen Vorbericht. Akkreditierungsanfragen ohne Vorbericht werden nicht akzeptiert.
Wir erwarten von Euch einen Vor- und Nachbericht inklusive Konzertbilder. Bilder werden von uns bei Bedarf auch gern zur Verfügung gestellt.
AKKREDITIERUNG
Bitte schickt uns per Kontaktformular einen Link oder sonstigen Nachweis für einen Vorbericht. Akkreditierungsanfragen ohne Vorbericht werden nicht akzeptiert.
Wir erwarten von Euch einen Vor- und Nachbericht inklusive Konzertbilder. Bilder werden von uns bei Bedarf auch gern zur Verfügung gestellt.
JESS AND THE ANCIENT ONES
Die Finnen um die charismatische Frontfrau Jess haben mit „The Horse and Other Weird Tales“ (Svart Records) ein neues Eisen im Feuer. Glutheiß wird eine neue Runde psychedelischer Rock vom feinsten serviert und sollte so ziemlich jeden Rockfan vom Stand in Schwingungen versetzen. Melancholie wird bei den Ancient Ones genauso groß geschrieben wie die Reminiszenzen an die Großen der Szene… Muss man gesehen haben!
CARONTE
Kontinuierlich arbeiten die italienischen Doomster sich zu Tage. Der Doom-Metal-Geheimtipp haut uns ein starkes Album nach dem anderen um die Ohren. Dieses Mal gibt es mit „Yoni“ (Ván Records) allerdings eine EP. Der perfekte Brückenschlag vom rockigen Headliner zur Black Sabbathschen Schwere.
ANOMALIE
Unermüdlich sind die Österreicher unterwegs und begeistern mit jedem neuen Lebenszeichen mit Black Metal, der eigentlich schon längst ebenso in anderen Genre-Nischen sein zu Hause findet. „Visions“ (Art of Propaganda) ist der letzte Auswurf dieser Art mit besonders dichter Atmosphäre.
AKKREDITIERUNG
Bitte schickt uns per Kontaktformular einen Link oder sonstigen Nachweis für einen Vorbericht. Akkreditierungsanfragen ohne Vorbericht werden nicht akzeptiert.
Wir erwarten von Euch einen Vor- und Nachbericht inklusive Konzertbilder. Bilder werden von uns bei Bedarf auch gern zur Verfügung gestellt.
HARAKIRI FOR THE SKY
Die Österreicher haben in den letzten Jahren alles gegeben und sich mit mächtig Einsatz einen Namen erarbeitet. Ihre delikate Mischung aus räudigem Black Metal mit melodischen und melancholischen Momenten machen auch das neue Album „III: Trauma“ zu einem besonderen Gourmet-Happen für Anhänger der extremen Genres. Und diesen kann man vor allem live genießen.
FÄULNIS
Die Asso-Punks des Black Metal überraschen immer wieder mit Tiefgründigkeit und durchdachten neuen Werken wie jetzt mit „Antikult“. Der schmale Grat zwischen widerlicher Faszination und bedingungsloser musikalischer Hingabe wird auf die Spitze getrieben. Und genau das macht die Live-Shows auch so interessant. Man weiß nie, was einen erwartet…
ELLENDE
Das Projekt ELLENDE baut aus verträumten Melodien bevorzugt Black Metal-Epen. Das vierte und jüngste Werk „Todbringer“ pendelt zwischen Piano-Klängen, Akustik-Gitarren und Raserei. Das auf der Bühne zur Band gewachsene Projekt ist also durchaus spannend…
AKKREDITIERUNG
Bitte schickt uns per Kontaktformular einen Link oder sonstigen Nachweis für einen Vorbericht. Akkreditierungsanfragen ohne Vorbericht werden nicht akzeptiert.
Wir erwarten von Euch einen Vor- und Nachbericht inklusive Konzertbilder. Bilder werden von uns bei Bedarf auch gern zur Verfügung gestellt.
AGRYPNIE
Von schwarzer Lava bis hin zum rasenden, wütenden Schlafwandler ist musikalisch bei AGRYPNIE alles zu finden. Schwere und mit ihren ganz eigenen lyrischen Themen unterlegte Epen präsentiert die Ausnahme-Band erneut auf ihrer Wachkoma-Tour 2016! Ein neues Album steht bereits in den Startlöchern und so darf man sich auf den ein oder anderen bisher ungehörten Song freuen!
TODTGELICHTER
„Außergewöhnlich“ schießt es einem sofort in den Kopf, wenn man die klangliche Breite der Hamburger beschreiben möchte. Eine wahnsinnige Entwicklung und mit Marta am Gesang auch eine eher ungewöhnliche Besetzung für eine Kapelle der härteren Gangart. Hinreißender Avantgarde Black Metal mit überwältigenden musikalischen Bildern, dargeboten von talentierten Musikern und einer großartigen vielfältigen Stimme. Das ist wirklich ein Juwel, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden!
ANOMALIE
Die Österreicher ANOMALIE erarbeiten sich nach und nach einen Namen im extremen Bereich. Abwechslungsreich und doch mit einer Menge Energie ist die Konstellation nicht zuletzt deshalb interessant, weil AGRYPNIE-Mastermind Torsten zusätzlich zu seiner Hauptband bei als Live-Gitarrist von ANOMALIE zu den Saiten greift.
AKKREDITIERUNG
Bitte schickt uns per Kontaktformular einen Link oder sonstigen Nachweis für einen Vorbericht. Akkreditierungsanfragen ohne Vorbericht werden nicht akzeptiert.
Wir erwarten von Euch einen Vor- und Nachbericht inklusive Konzertbilder. Bilder werden von uns bei Bedarf auch gern zur Verfügung gestellt.
Alle, die sich heute Abend gepflegt die Rübe abschrauben wollen und noch keine Karte für die Sause mit den Aussis Deströyer666 und den Schwitzern Bölzer haben sei gesagt: es wird an der Abendkasse ausreichend schicke Hardtickets geben.
Jeder kommt rein, wir haben noch genug Platz.
Also sattelt Eure Pferde, kommt vom Outback in die City und feiert gepflegt mit uns!